top of page
Herzlich willkommen in meiner Galerie

Nautilus
Aus dünnem Transparentpapier habe ich eine Nautilusspirale gefaltet und diese im Anschluss cyanotpiert.
Ich mag diese durchscheinenden Effekte sehr und es wird wohl nicht die letzte Spielerei mit Transpaperentpapier bleiben.
Ich mag diese durchscheinenden Effekte sehr und es wird wohl nicht die letzte Spielerei mit Transpaperentpapier bleiben.

"Weinblätter" Nasse Cyanotypie
Nachdem ich irgendwann den Bogen mit der Nasstechnik raushatte, muss ich sagen, fasziniert mich diese doch sehr.
Die Nasstechnik lebt von langen bis sehr langen Belichtungszeiten (Geduld ist dummerweise nicht gerade meine Kernkompetenz).
Die Nasstechnik lebt von langen bis sehr langen Belichtungszeiten (Geduld ist dummerweise nicht gerade meine Kernkompetenz).

Herzenssache
Das Herz, welches dieser Cyanotypie gedient hat, habe ich vor etlichen Jahren einmal aus Blumendraht gebogen und dient als Deko in unserem Hof.
Ich mag den Effekt.
Ich mag den Effekt.

Vögel auf Ästen
Ausgeschnittene Vögel auf Ästen platziert und im Sonnenlicht belichtet.

Weinblätter
Diese Cyanotypie von einer Ranke Weinblätter habe ich mit der Nasstechnik gefertigt.
Mit Essig, Kurkuma und Seifenlauge präpariert, habe ich das Papier über mehrere Stunden in der prallen Sonne belichtet.
Mit Essig, Kurkuma und Seifenlauge präpariert, habe ich das Papier über mehrere Stunden in der prallen Sonne belichtet.

Tangram
Wenn mir beim Ausmisten zufällig das Tangram in die Hände gerät, ...
Eigentlich wollte ich das Buch mit den Plättchen zu den Flohmarktsachen packen, aber nun bleibt es doch hier.
Ich habe hierfür zwar nicht die Plättchen verwendet, sondern die Formen ausgedruckt und ausgeschnitten (ich finde den Effekt schöner, als wenn die unbelichteten Bereiche komplett weiß wären), aber das Buch bietet die unterschiedlichsten Motive (und verfügt zum Glück auch über die Lösungen).
Eigentlich wollte ich das Buch mit den Plättchen zu den Flohmarktsachen packen, aber nun bleibt es doch hier.
Ich habe hierfür zwar nicht die Plättchen verwendet, sondern die Formen ausgedruckt und ausgeschnitten (ich finde den Effekt schöner, als wenn die unbelichteten Bereiche komplett weiß wären), aber das Buch bietet die unterschiedlichsten Motive (und verfügt zum Glück auch über die Lösungen).

Komplettset "Cyanotypie"
- ein neues Produkt, das ich mit Liebe zusammengestellt habe.
Dieses Cyanotypie-Set erlaubt es Dir, die lichtempfindliche Lösung selbst anzurühren und Deine Papiere selbst zu präparieren.
Das Set enthält alles, was Du dazu benötigst:
- zwei Glasflaschen mit den beiden Eisensalzen (Du musst nur noch Wasser zufügen)
- Pipetten und ein Keramikschälchen zum Mischen der lichtempfindlichen Lösung
- einen Schaumpinsel zum Auftragen der Lösung
- 16 Marken-Aquarellpapiere im Format DIN A6
- einen rahmenlosen Bilderrahmen zum Belichten
- eine ausführliche 16-seitige Anleitung
- ein gepresstes Gingkoblatt oder ein Blattskelett
Jedem Set liegt eine kleine original Cyanotypie als Anschauungsobjekt bei.
Du findest dieses Set hier in meinem Shop.
Das Set enthält alles, was Du dazu benötigst:
- zwei Glasflaschen mit den beiden Eisensalzen (Du musst nur noch Wasser zufügen)
- Pipetten und ein Keramikschälchen zum Mischen der lichtempfindlichen Lösung
- einen Schaumpinsel zum Auftragen der Lösung
- 16 Marken-Aquarellpapiere im Format DIN A6
- einen rahmenlosen Bilderrahmen zum Belichten
- eine ausführliche 16-seitige Anleitung
- ein gepresstes Gingkoblatt oder ein Blattskelett
Jedem Set liegt eine kleine original Cyanotypie als Anschauungsobjekt bei.
Du findest dieses Set hier in meinem Shop.

Calvadosglas
Dieses Calvadosglas habe ich im Hochsommer in der Sonne belichtet.
Das Glas ist klar - umso mehr ich bin verwundert mit das Licht- und Farbenspiel.
Das Glas ist klar - umso mehr ich bin verwundert mit das Licht- und Farbenspiel.

Eine Haltestelle macht blau
Von Januar bis Mitte April sind ein Teil meiner Cyanotypien am Mainufer, im offenen Schöntal, im Schöntal, am "Café Krem", sowie auf der Grünbrücke in Aschaffenburg ausgestellt

"Entschwebt" für den "Nehmt euch in Art"- Kunstautomaten
Cyanotypien im Miniformat 5 x 8 cm für den neuen Kunstautomaten der Kunstgarage "Nehmt euch in Art" in Aschaffenburg.
Mit etwas Glück könnt Ihr eine von 10 handgefertigten Cyanotypien "Entschwebt" ziehen. Falls nicht, habt ihr ein tolles Kunstwerk einer/eines anderen Künstlerin/Künstlers gezogen.
Wie auch immer: viel Freude damit :-)
Mit etwas Glück könnt Ihr eine von 10 handgefertigten Cyanotypien "Entschwebt" ziehen. Falls nicht, habt ihr ein tolles Kunstwerk einer/eines anderen Künstlerin/Künstlers gezogen.
Wie auch immer: viel Freude damit :-)

Magnete
Mein Onkel hat mir seine alten Mittelformat-Diarahmen geschenkt (ein ganz herzliches Danke auch an dieser Stelle). Auf der Rückseite mit einem Magneten versehen, geben sie tolle Magnete für den Kühlschrank oder die Magnettafel

Windlicht "Farn"
Die dunkle Jahreszeit steht in den Startlöchern und was gibt es Schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen? Zu einem tollen Buch, einer dampfenden Tasse Tee, einem Lebkuchen (hier erst ab November), der Kuscheldecke gehört natürlich auch Kerzenschein.
Die Banderole aus japanischem Reispapier ist eine original Cyanotypie eines Farnblattes.
Viele weitere Windlichter folgen demnächst.
Die Banderole aus japanischem Reispapier ist eine original Cyanotypie eines Farnblattes.
Viele weitere Windlichter folgen demnächst.

Der Blaum
Zu den Aschaffenburger Kulturtagen 2024, die unter dem Thema "Spessart" stehen, darf ich, zusammen mit 30 anderen Künstlerinnen und Künstlern, an der Gemeinschaftsausstellung der "NehmtEuchInArt"-Kunstgarage teilnehmen.

Himmelwärts
"Himmelwärts" ist meine Serie für die 14. Künstlerstaffel des Kunstautomaten in Neumarkt/Oberpfalz.
Ab Mitte Oktober 2024 habe ich dort einen Schacht, aus dem diese Mini-Cyanotypien gezogen werden können.
"Himmelwärts" besteht aus 5 x 10 Cyanotypien
"Feuerwerk", "La Luna", "Die Sternengucker", "Entschwebt" und "Auf und davon"
Ab Mitte Oktober 2024 habe ich dort einen Schacht, aus dem diese Mini-Cyanotypien gezogen werden können.
"Himmelwärts" besteht aus 5 x 10 Cyanotypien
"Feuerwerk", "La Luna", "Die Sternengucker", "Entschwebt" und "Auf und davon"

Kleeblatt
Die neue Serie "Kleeblatt" für die Kunstautomaten ist fertig und umfasst 100 Mini-Cyanotypien, die in den Kunstautmaten verteilt werden und mit etwas Glück gezogen werden können.

Entschwebt
100 Mini-Cyanotypien für die Kunstautomaten von "Kunsttick" aus Potsdam.
Menschen, die sich an Pusteblumenschirmchen festklammern und davon schweben.
Ich mag diese Serie und hoffe, dass meine Minis gut ankommen.
Menschen, die sich an Pusteblumenschirmchen festklammern und davon schweben.
Ich mag diese Serie und hoffe, dass meine Minis gut ankommen.

Techinsche Zeichnung 2CV
Die Cyanotyie war in den frühen 1900ern Jahren das Verfahren, um Pläne und technische Zeichnung zu vervielfältigen.
Als Entenfahrerin ist es quasi ein "Muss",
die technische Zeichnung des 2CV zu cyanotypieren.
Über meinen etsy-Shop kannst Du diese käuflich erwerben.
Ebenfalls erhältlich - wenn auch noch nicht gelistet:
Dyane, Mehari, AK, DS
(kontaktiere mich bei Interesse einfach über das Kontaktformular)
Als Entenfahrerin ist es quasi ein "Muss",
die technische Zeichnung des 2CV zu cyanotypieren.
Über meinen etsy-Shop kannst Du diese käuflich erwerben.
Ebenfalls erhältlich - wenn auch noch nicht gelistet:
Dyane, Mehari, AK, DS
(kontaktiere mich bei Interesse einfach über das Kontaktformular)

Pusteblume des Wiesenbocksbartes
Die Pusteblumen des Löwenzahns kennen alle.
Aber hast Du schon einmal Bekanntschaft mit der Pusteblume des Wiesenbocksbartes gemacht?
Sie ist wesentlich größer und wirklich sehr imposant. Umso mehr wundert es mich, dass ich sie erst im Sommer 2022 entdeckt habe, dabei ist sie wirklich schwer zu übersehen. Die Stängel werden auch recht hoch.
Achte im Sommer einmal darauf, ob sie auch bei in Deiner Nähe wächst.
Aber hast Du schon einmal Bekanntschaft mit der Pusteblume des Wiesenbocksbartes gemacht?
Sie ist wesentlich größer und wirklich sehr imposant. Umso mehr wundert es mich, dass ich sie erst im Sommer 2022 entdeckt habe, dabei ist sie wirklich schwer zu übersehen. Die Stängel werden auch recht hoch.
Achte im Sommer einmal darauf, ob sie auch bei in Deiner Nähe wächst.

Pusteblume
Komme ich an Pusteblumen vorbei, kommt das innere Kind hervor und zwingt mich, mindestens eine Pusteblume zu pflücken und meine Wünsche in die Welt zu schicken.
Geht es Dir auch so?
Hier konnte ich standhaft bleiben und habe die Schirmchen erst nach dem Cyanotypieren in die Welt gepustet.
Geht es Dir auch so?
Hier konnte ich standhaft bleiben und habe die Schirmchen erst nach dem Cyanotypieren in die Welt gepustet.

Mini-Cyanos für die Kunstautomaten
Kunstautomaten sind alte Zigarttenautomaten, die restauriert und umfunktioniert wurden und nun Kunst im Miniformat beinhalten. Für 4-5 € kann man sich eine Schachtel ziehen und bekommt ein original Kunstwerk im Miniformat.
Ich freue mich sehr, dass ich mit dabei sein darf.
Kein Kunstautomat in Deiner Nähe? Man kann die Minikunstwerke auch online bestellen. Das habe ich auch schon gemacht :-)
Ich freue mich sehr, dass ich mit dabei sein darf.
Kein Kunstautomat in Deiner Nähe? Man kann die Minikunstwerke auch online bestellen. Das habe ich auch schon gemacht :-)

Perlenspiel
Nicht nur Pflanzen oder Fotonegative lassen sich cyanotypieren.
Manchmal hüpfen mir auch andere Gegenstände auf das lichtempfindliche Papier und wollen ausprobiert werden - wie beispielsweise hier: Baumwollfaden mit aufgefädelten Holzperlen
Manchmal hüpfen mir auch andere Gegenstände auf das lichtempfindliche Papier und wollen ausprobiert werden - wie beispielsweise hier: Baumwollfaden mit aufgefädelten Holzperlen

Motorhaube 2CV
Ich liebe die alten Wellblechhauben und wir haben selbst ein angerostetes Exemplar an unserer Scheunenwand hängen, das uns mal ein Freund aus der Entenszene geschenkt hat.
Diese und weitere 2CV-Cyanotypien findest Du in meinem etsy-Shop.
Diese und weitere 2CV-Cyanotypien findest Du in meinem etsy-Shop.

2CV vor altem Haus
Die Ente, oder auch Döschwo, wie der 2CV liebevoll genannt wird, vor einem alten Haus in Frankreich.
Passepartout:
40,0 x 30,0 cm
Bildausschnitt:
29,5 x 19,5 cm
Passepartout:
40,0 x 30,0 cm
Bildausschnitt:
29,5 x 19,5 cm

Recycling-Ente
Das Foto, welches dieser Cyanotypie zugrunde liegt, habe ich in Somobor auf dem 23. Weltententreffen in Kroatien gemacht.
Passepartout:
40,0 x 30 cm
Bildausschnitt:
29,5 x 19,5 cm
Passepartout:
40,0 x 30 cm
Bildausschnitt:
29,5 x 19,5 cm

Wundertüte
Wer kennt sie nicht - die Wundertüten.
Sie sind "Kindheitserinnerung pur", oder?
Meine Wundertüten beinhalten aber natürlich weder Süßigkeiten, noch Spielzeug, sondern beinhalten 6-7 kleine "blaue Wunder".
Lass Dich doch mal wieder überraschen oder überrasche einen Lieblingsmenschen.
In meinem etsy-Shop kannst Du die Wundertüten käuflich erwerben.
Sie sind "Kindheitserinnerung pur", oder?
Meine Wundertüten beinhalten aber natürlich weder Süßigkeiten, noch Spielzeug, sondern beinhalten 6-7 kleine "blaue Wunder".
Lass Dich doch mal wieder überraschen oder überrasche einen Lieblingsmenschen.
In meinem etsy-Shop kannst Du die Wundertüten käuflich erwerben.
bottom of page